Fastenwanderung 2025

Am 22. März 2025 treffen sich 34 Frühaufsteher zur diesjährigen Fastenwanderung. Erste Impulse werden von Monika Käseberg und Dorothee Zeppenfeld an der Maria-Hilf-Kirche in Sondern zum Thema Dunkelheit und Licht vorgetragen. An der zweiten Station, in der Kapelle in Hanemicke,…

WeiterlesenFastenwanderung 2025

Rudolf Grebe

„So wie ein Blatt vom Baume fällt,so geht ein Mensch aus dieser Welt.Die Vöglein aber singen weiter.“ Leider müssen wir Abschied nehmen von unserem Mitglied Rudolf Grebe, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Er war seit 28. April…

WeiterlesenRudolf Grebe

10 Jahre Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfad am Sonntag, 26. Mai 2024

Bei bestem Wetter findet die Wanderung zum 10-jährigen Bestehen des Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfades statt. Bereits beim Start am Geschichtsbrunnen sind 28 Teilnehmer dabei:Mitglieder des Franz-Hitze-Vereins, des Heimatvereins, der SGV-Abteilung Olpe und des Vereins Miteinander sowie Gäste aus Olpe, Drolshagen und…

Weiterlesen10 Jahre Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfad am Sonntag, 26. Mai 2024

Fastenwanderung 2024

Am  Samstag, 23. März 2024 begann die Fastenwanderung um 6:00 Uhr in der Morgendämmerung an der Kirche „Maria, Hilfe der Christen, in Sondern. Von Sondern wanderte die Gruppe mit Gebets- und Meditationspausen, die von Monika Keseberg und Dorothee Zeppenfeld gestaltet…

WeiterlesenFastenwanderung 2024

Gedenkveranstaltung zum 100ten Todestag von Franz Hitze der KAB Olpe-Siegen

Am 07. Oktober 2021 begrüßte Pfarrer Reinhard Lenz die Anwesenden um 14 Uhr am Geburtshaus von Franz Hitze in Hanemicke.Erzbischof Hans-Josef Becker, Landrat Theo Melcher, Bürgermeister Peter Weber und weitere amtierende und ehemalige Bürgermeister, Vereinsmitglieder, Sr. Veronika von den Franziskanerinnen, Pfarrer Johannes…

WeiterlesenGedenkveranstaltung zum 100ten Todestag von Franz Hitze der KAB Olpe-Siegen